Aktuelle Veranstaltungen auf der Burg Mylau finden Sie immer hier oder über den Freizeitkalender des Landkreises Vogtlandkreis.
ancestros
Ausstellung mit Fotografien von Sandra Hofmann-Trepak (VeroTrépak)
Dienstag, 14.01.2025 10.00 bis 16.00 Uhr
Wie aus einer einer anderen Welt umfängt das Licht Blätter, Blüten und Früchte in den Arbeiten der Leipziger Fotografin Vero Trepák.
Es scheint geheime Botschaften mitzubringen, von Zeiten und Orten, die wir nicht mit Worten fassen können, deren Ursprung sich uns nicht offenbart und die uns doch begleiten und berühren, wann immer wir uns ergreifen lassen: von der Stille eines zarten Blätterspiels, dem Welken der Blüte oder dem Gleisen der Sonne auf einem Palmblatt. Mit der Bildserie ANCESTROS zeigt die Künstlerin lautlose Ewigkeiten.
Ab Sonntag, dem 15. Dezember zu den Öffnungszeiten des Museums hier auf der Burg Mylau.
Hier: Detail aus „ancestros 2“, Vero Trepák
(inthislight fotografie)
Website: https://www.burgmylau.de/
Location: Burg Mylau
Veranstalter: futurum vogtland e. V.
Preis: Im Museumseintritt enthalten.
Nur Sonderausstellung 5,00 € pro Erwachsenen
Kategorie: Ausstellung/Messe
31. Puppenspielfest auf der Burg Mylau
16. - 20. Februar 2025
Sonntag, 16.02.2025 11.00 Uhr
Herzliche Einladung zum 31. Puppenspielfest 2025 auf der Burg Mylau!
Veransaltungen: 6.00 € (Erwachsene), 4.00 € (Kinder).
Das Puppenspielfest 2025 wird vom Landratsamt Vogtland und von der Stadt Reichenbach im Vogtland gefördert und mit Unterstützung des futurum vogtland e. V. durchgeführt.
Angaben zu den Veranstaltungen ohne Gewähr- Änderungen möglich.
Reservierung von Eintrittskarten unter 03765 3822352 oder kontakt@burgmylau.de
Website: http://www.burgmylau.de
Flyer: Programm_Puppenspiel_2025.pdf
Location: Burg Mylau
Veranstalter: Förderverein Burg Mylau e. V.
Preis: Erwachsene 6,00 €, Kinder 4,00 €
Kategorie: Bühne
Das Winter - Bestiarium der Burg Mylau 2025
Großer Kanalkugler, Flederkaninchen und Buntstachelkäfer
Donnerstag, 20.02.2025 09.00 bis 15.00 Uhr
Was haben der Seegurkling, das Gottespferdchen und der Kanalkugler gemeinsam?
Richtig, sie sind allesamt Tierarten, die erst kürzlich neu entdeckt und wissenschaftlich beschrieben wurden – und zwar von jungen Forscherinnen und Forschern aus der Region Mylau im Vogtland.
Vielleicht wurde an dieser Stelle in klitzekleines bisschen geflunkert, denn diese Tiere gibt es gar nicht wirklich. Aber es könnte sie geben! Diese drei Lebewesen wie auch viele weitere sind durchdachte Kreationen und könnten genau so gelebt haben oder jetzt leben. Sie sind das Ergebnis Auseinandersetzung mit der Tierwelt, der Evolution und biologischen Funktionsweisen.
Mit viel Fantasie, Forschergeist und Freude am Gestalten entstehen diese Geschöpfe innerhalb des Projektes. Das Winter-Bestiarium der Burg Mylau“, welches als zweitätiges Ferien-Programm in diesem Jahr neu angeboten wird lädt Kinder und Jugendliche der Region, gemeinsam in biologische Sphären einzutauchen, zu erfinden, zu texten und zu zeichnen. Die entstandenen Kunstwerke können nach der Fotodokumentation mit nach Hause genommen werden.
Das Winter-Bestiarium findet am 20. und 21. Februar statt. Täglich von 9 bis 15 Uhr werden die Kinder und Jugendlichen gemeinsam Zeit auf der Burg verbringen.
Das Projekt richtet sich an TeilnehmerInnen im Alter ab etwa 8 bis 16 Jahren.
Die Teilnahme ist kostenfrei; Materialien und Verpflegung werden gestellt.
Gefördert wird das Projekt über den Deutschen Museumsbund mit Mitteln des Programmes „Kultur macht stark! Bündnisse für Bildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, welches außerschulische Bildungsprojekte wie das „Bestiarium“ ermöglicht.
Die Durchführung des Projektes übernehmen die Kulturpädagoginnnen Sandra Trepák (hitzefrei Vermittlungskonzepte) und Judith Doherty.
Anmeldungen sind ab sofort unter kontakt@burgmylau.de möglich (Anmeldeschluß 15. Februar 2025)
Weitere Informationen gern unter 03765 3822352
Ansprechpartnerin: Sina Lorbeer Klausnitz
Website: https://www.burgmylau.de/
Flyer: Anmeldung_komplett.pdf
Location: Burg Mylau
Veranstalter: futurum vogtland e. V.
Preis: Kostenfrei, inklusive Material und Verpflegung
Kategorie: Wissen/Bildung
Das Winter - Bestiarium der Burg Mylau 2025
Großer Kanalkugler, Flederkaninchen und Buntstachelkäfer
Freitag, 21.02.2025 09.00 bis 15.00 Uhr
Was haben der Seegurkling, das Gottespferdchen und der Kanalkugler gemeinsam?
Richtig, sie sind allesamt Tierarten, die erst kürzlich neu entdeckt und wissenschaftlich beschrieben wurden – und zwar von jungen Forscherinnen und Forschern aus der Region Mylau im Vogtland.
Vielleicht wurde an dieser Stelle in klitzekleines bisschen geflunkert, denn diese Tiere gibt es gar nicht wirklich. Aber es könnte sie geben! Diese drei Lebewesen wie auch viele weitere sind durchdachte Kreationen und könnten genau so gelebt haben oder jetzt leben. Sie sind das Ergebnis Auseinandersetzung mit der Tierwelt, der Evolution und biologischen Funktionsweisen.
Mit viel Fantasie, Forschergeist und Freude am Gestalten entstehen diese Geschöpfe innerhalb des Projektes. Das Winter-Bestiarium der Burg Mylau“, welches als zweitätiges Ferien-Programm in diesem Jahr neu angeboten wird lädt Kinder und Jugendliche der Region, gemeinsam in biologische Sphären einzutauchen, zu erfinden, zu texten und zu zeichnen. Die entstandenen Kunstwerke können nach der Fotodokumentation mit nach Hause genommen werden.
Das Winter-Bestiarium findet am 20. und 21. Februar statt. Täglich von 9 bis 15 Uhr werden die Kinder und Jugendlichen gemeinsam Zeit auf der Burg verbringen.
Das Projekt richtet sich an TeilnehmerInnen im Alter ab etwa 8 bis 16 Jahren.
Die Teilnahme ist kostenfrei; Materialien und Verpflegung werden gestellt.
Gefördert wird das Projekt über den Deutschen Museumsbund mit Mitteln des Programmes „Kultur macht stark! Bündnisse für Bildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, welches außerschulische Bildungsprojekte wie das „Bestiarium“ ermöglicht.
Die Durchführung des Projektes übernehmen die Kulturpädagoginnnen Sandra Trepák (hitzefrei Vermittlungskonzepte) und Judith Doherty.
Anmeldungen sind ab sofort unter kontakt@burgmylau.de möglich (Anmeldeschluß 15. Februar 2025)
Weitere Informationen gern unter 03765 3822352
Ansprechpartnerin: Sina Lorbeer Klausnitz
Website: https://www.burgmylau.de/
Flyer: Anmeldung_komplett.pdf
Location: Burg Mylau
Veranstalter: futurum vogtland e. V.
Preis: Kostenfrei, inklusive Material und Verpflegung
Kategorie: Wissen/Bildung
Konzert zwischen den Jahren
Dienstag, 30.12.2025 16.00 bis 18.00 Uhr
Die vorweihnachtliche Hektik hat sich gelegt, die Feiertage sind vorüber und die Zeit zwischen den Jahren beginnt. Traditionell werden die Tage zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag genutzt für Rückschau und Ausblick auf Kommendes. Der stillen Zeit angemessen lädt die Musikschule Vogtland gemeinsam mit dem Verein Futurum Vogtland zu einem besinnlichen Konzert in stimmungsvollem Ambiente ein.
Location: Burg Mylau
Veranstalter: Musikschule Vogtland e. V.
Kategorie: Konzert
Die Veranstaltungsdaten werden zur Verfügung gestellt von: freizeitkalender.eu
Die zentrale Veranstaltungsdatenbank Vogtlandkreis wurde aus Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" durch den Freistaat Sachsen gefördert. © Landratsamt Vogtlandkreis