Aktuelle Veranstaltungen auf der Burg Mylau finden Sie immer hier oder über den Freizeitkalender des Landkreises Vogtlandkreis.
Vernissage zur Ausstellung "Gesprächsstoff(e)"
Freitag, 01.08.2025 16.00 Uhr
Die Burg Mylau wird ab dem 1. August 2025 zum Schauplatz einer besonderen Ausstellung:
Unter dem Titel „Gesprächsstoff(e): Lebenslagen von lsbtiq Personen in Sachsen“ macht die Wanderausstellung der LAG Queeres Netzwerk Sachsen Station in der Region. Sie lädt Besucher*innen ein, die Lebensrealitäten von lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans-, intergeschlechtlichen und queeren (lsbtiq*) Menschen in Sachsen kennenzulernen.
Die Ausstellung basiert auf der umfangreichen Lebenslagenstudie des Sächsischen Gleichstellungsministeriums aus dem Jahr 2022. Neben Daten und Fakten stehen die
persönlichen Erfahrungen queerer Menschen im Mittelpunkt. Zahlreiche Originalzitate, ausgewählt von der Künstlerin und Kuratorin Patricia Pfeiffer, geben eindrückliche Einblicke in die Vielfalt queerer Lebenswirklichkeiten – zwischen Diskriminierung und Ausgrenzung, aber auch Unterstützung, Anerkennung und Selbstbestimmung.
Die grafische Gestaltung der Ausstellung stammt von Katharina Balzer und Enrico Wuttke. Ein besonderes Highlight sind die Stoffinstallationen der Kostümdesignerin Maleen Nökel, die visuell und haptisch mit den Themen der Ausstellung korrespondieren. Farben, Muster und Materialien spiegeln den Facettenreichtum queerer Identitäten wider und machen die Ausstellung wortwörtlich „begreifbar“.
„Gesprächsstoff(e)“ möchte nicht nur informieren, sondern vor allem zum Austausch und Nachdenken anregen. Sie zeigt auf, mit welchen Herausforderungen queere Menschen in Sachsen konfrontiert sind – im Alltag, in der Familie, im Beruf oder beim Coming-out – und wie wichtig Sichtbarkeit, Solidarität und gleiche Rechte sind.
Die Ausstellung ist vom 2. August bis zum 30. September 2025 zu den Öffnungszeiten des Museums auf der Burg Mylau zu sehen.
Die Ausstellungseröffnung ist am 1. August 2025, 17.00 Uhr im Metzschzimmer der Burg Mylau.
Website: https://burgmylau.de/de/veranstaltung/veranstaltungen
Flyer: Flyer_Wanderausstellung_Gespraechsstoffe.pdf
Location: Burg Mylau
Veranstalter: futurum vogtland e. V.
Preis: Kostenfrei
Kategorie: Ausstellung/Messe
The Flamenco Thief - Summer Tour 2025
Ein Abend voller Musik
Freitag, 01.08.2025 19.00 Uhr
Craig Sutton, alias „The Flamenco Thief“, ist ein englischer Instrumentalist, der Fingerstyle- und Perkussions-Gitarrentechniken miteinander verbindet, um einen klassisch-zeitgenössischen mediterranen Sound mit einem Hauch südamerikanischer Substanz zu erzeugen. Seine Musik vereint spanische Akustik, Latin, Rumba und Bossa Nova mit Hip-Hop und Electronica. Mit einer Karriere, die sich über 14 Jahre erstreckt, 4 Alben und zahlreichen Tourneen in Europa, Asien und Südamerika, hat er sich als angesehener Künstler in der Independent-Musikszene etabliert. Seine Musik zeichnet sich durch eine einzigartige Mischung aus klassischen Instrumentalklängen und digitalen Elementen aus, die verschiedene Kulturen anspricht. Craigs Philosophie, zu experimentieren und Neues auszuprobieren, zeigt sich in der progressiven Entwicklung seines Albums, das von seiner rohen Musikalität bis hin zu vollständigen Instrumentalabschnitten reicht.
Website: https://burgmylau.de/de/
Location: Burg Mylau
Veranstalter: futurum vogtland e. V.
Preis: 15,00 € an der Abendkasse
Tickets: https://www.eventim-light.com/de/a/6870d9615897ed4975f092ed/e/6870dc9c8efd2b493c3df12e
Kategorie: Konzert
Gesprächsstoff(e)
Einblick in die Lebensrealitäten von lsbtiq Personen in Sachsen
Samstag, 02.08.2025 11.00 bis 17.00 Uhr
Die Burg Mylau wird ab dem 1. August 2025 zum Schauplatz einer besonderen Ausstellung:
Unter dem Titel „Gesprächsstoff(e): Lebenslagen von lsbtiq Personen in Sachsen“ macht die Wanderausstellung der LAG Queeres Netzwerk Sachsen Station in der Region. Sie lädt Besucher*innen ein, die Lebensrealitäten von lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans-, intergeschlechtlichen und queeren (lsbtiq*) Menschen in Sachsen kennenzulernen.
Die Ausstellung basiert auf der umfangreichen Lebenslagenstudie des Sächsischen Gleichstellungsministeriums aus dem Jahr 2022. Neben Daten und Fakten stehen die
persönlichen Erfahrungen queerer Menschen im Mittelpunkt. Zahlreiche Originalzitate, ausgewählt von der Künstlerin und Kuratorin Patricia Pfeiffer, geben eindrückliche Einblicke in die Vielfalt queerer Lebenswirklichkeiten – zwischen Diskriminierung und Ausgrenzung, aber auch Unterstützung, Anerkennung und Selbstbestimmung.
Die grafische Gestaltung der Ausstellung stammt von Katharina Balzer und Enrico Wuttke. Ein besonderes Highlight sind die Stoffinstallationen der Kostümdesignerin Maleen Nökel, die visuell und haptisch mit den Themen der Ausstellung korrespondieren. Farben, Muster und Materialien spiegeln den Facettenreichtum queerer Identitäten wider und machen die Ausstellung wortwörtlich „begreifbar“.
„Gesprächsstoff(e)“ möchte nicht nur informieren, sondern vor allem zum Austausch und Nachdenken anregen. Sie zeigt auf, mit welchen Herausforderungen queere Menschen in Sachsen konfrontiert sind – im Alltag, in der Familie, im Beruf oder beim Coming-out – und wie wichtig Sichtbarkeit, Solidarität und gleiche Rechte sind.
Die Ausstellung ist vom 2. August bis zum 30. September 2025 zu den Öffnungszeiten des Museums auf der Burg Mylau zu sehen.
Die Ausstellungseröffnung ist am 1. August 2025, 17.00 Uhr im Metzschzimmer der Burg Mylau.
Website: https://burgmylau.de/de/veranstaltung/veranstaltungen
Flyer: Flyer_Wanderausstellung_Gespraechsstoffe.pdf
Location: Burg Mylau
Veranstalter: futurum vogtland e. V.
Preis: Im Rahmen des Museumseintrittes mit enthalten.
Kategorie: Ausstellung/Messe

Sonntagsmatinee mit Musik von Singern&Songwritern
Sommerkonzert auf der Wehrmauer der Burg Mylau
Sonntag, 17.08.2025 11.00 Uhr
Erleben Sie einen entspannten und freudvollen Vormittag auf der Burg Mylau mit einem Sommerkonzert!
Der Musizierkreis des futurum vogtland e. V. lädt ein zu einer Sonntagsmatineé mit Singer/Songwrtiermusik und kleinem 2. Frühstück.
Bei Regen/schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Ratssaal der Burg Mylau statt.
Eintrittspreis: 15,00 € pro Person
Wir bitten um Voranmeldung unter kontakt@burgmylau.de oder 03765 3822352.
Website: https://www.burgmylau.de/
Location: Burg Mylau
Veranstalter: futurum vogtland e. V.
Preis: 15,00 € inklusive 2. Frühstück
Kategorie: Konzert
26. Mittelalterliches Burgfest Mylau
6. bis 7. September anno 2025 täglich ab 11.00 Uhr
Samstag, 06.09.2025 11.00 Uhr
26. Mittelalterliches Burgspektakel in Mylau
vom 6. - 7. September 2025 täglich ab 11.00 Uhr
Traditionell lädt die größte Burganlage des sächsischen Vogtlandes zum 25. Male am 07. und 08. September zum mittelalterlichen Spektakel ein.
Handwerker und Händler, Ritter und Musiker, Gaukler und Feuerkünstler werden ihre Zelte aufschlagen und die Besucher in die längst vergessene Zeit entführen. Und auch für die Kinder gibt es Zahlreiches zu entdecken. Neben Kerzenziehen und Holz schnitzen, können sie ihre Geschicklichkeit beim Bogen- und Armbrustschießen zeigen oder mit dem historischen Karussell fahren.
Geöffnet ist der Markt täglich ab 11.00 Uhr.
Der Wegezoll kostet 10 € für Erwachsene, 6 € für Gewandete und Ermäßigte (Schüler, Studenten und Schwerbeschädigte) sowie eine Familienkarte 25 €. Kinder bis 7 Jahre sind frei.
Das Museum ist an beiden Tagen geschlossen.
Bitte unbedingt aktuelle Änderungen beachten - siehe Homepage http://www.coex-gmbh.de/ !!
Eintritt: Vollzahler: 10,00 €, Kinder und Gewandete: 6,00 €, Familienkarte 25,00 €
Location: Burg Mylau
Veranstalter: Coex Veranstaltungs GmbH & Co. KG
Kategorie: Fest/Markt
Die Veranstaltungsdaten werden zur Verfügung gestellt von: freizeitkalender.eu
Die zentrale Veranstaltungsdatenbank Vogtlandkreis wurde aus Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" durch den Freistaat Sachsen gefördert. © Landratsamt Vogtlandkreis