Entlang der Talsperre Pöhl geht es auf gut ausgebauten Wanderwegen bis nach Plauen, dem Zentrum des sächsischen Vogtlandes. 

Streckenlänge: 11,5 km
Wegzeit: 3 Stunden 23 Minuten
GPX
Die Tour bei mapy.cz: Jocketa - Plauen 

Von Jocketa aus führt der Weg über die Staumauer der Talsperre Pöhl und dann über den Eisenberg mit seiner mittelalterlichen Befestigung hinunter ins Elstertal. Über die historische Ausflugsgaststätte "Lochbauer" folgt der Weg der Elster bis ins Stadtgebiet Plauen. Ziel des Tages ist die St. Johanniskirche, die zentrale Kirche des Vogtlandes. 

Informationen: 

In Plauen besteht ein Anschluß an den ÖPNV    

Übernachtungsmöglichkeiten: 

  • Pfaffengut Plauen (Plauen, Tel.: 03741 522897, 22 Betten)
  • Pilgerherberge bei Ullrich Franke (Plauen, Tel.: 03741 280942, 2 Personen)
  • Jugendherberge Plauen (Tel.: 03741 148376)
  • sowie weitere Hotels, Pensionen und Privatzimmer im Stadtgebiet Plauen

Einkaufs-/Einkehrmöglichkeiten auf der Tour: An der Talsperre Pöhl sind Einkehr- und Imbissmöglichkeiten in den Sommermonaten vorhanden. Im Stadtgebiet Plauen befinden sich verschiedene Einkaufs- und Einkehrmöglichkeiten.

Sehens- und Wissenswertes unterwegs:

 

Sollten Sie unterwegs Fehler in den bereitgestellten Daten bemerken oder Ergänzungen zu den Informationen haben, bitten wir um Kontaktaufnahme unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

 

 

 

bottom_line_80.jpeg