Auf der alten Reichsstraße via imperii durch das Vogtland bis nach Rom oder nach Santiago de Compostela pilgern!
Der Weg führt vom Zwicker Dom St. Marien stadtauswärts nach Schönfels, Neumark, Reichenbach, Mylau, Limbach, Plauen, Kürbitz, Ruderitz, Burgstein, Haidt bis nach Hof. Insgesamt können auf über 90 km viele interessante Orte des Vogtlandes und historische Plätze auf dem Kulturweg der Vögte besucht werden. Zukünftig sollen hier auch Tagestouren, Übernachtungs- und Einkaufsmöglichkeiten gelistet werden.
Informationen zum Pilgern auf der via imperii
Tagestouren
Für die via imperii können hier Tagestouren mit Informationen und spirituellen Impulsen heruntergeladen werden. (im Aufbau/Link deaktiviert)
Übernachtungen
Eine Liste mit Pilgerherbergen und Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie hier. (im Aufbau/Link deaktiviert)
Orte und Plätze
Nicht alle Ort und spirituellen Plätze können in den Beschreibungen der Tagestouren erfasst werden. Deshalb finden Sie hier eine empfehlenswerte Auswahl. (im Aufbau/Link deaktiviert)
Weiterführende Informationen
Tourismusportal
Weiterführende Informationen zum Tourismus im Vogtland mit vielfältigen Angeboten und Übernachtungen
zum PortalKulturweg der Vögte
Der "Kulturweg der Vögte" verbindet historische Orte des Mittelalters und der Neuzeit, sozusagen auf den Spuren der Vögte, die dem Land seinen Namen gaben - Vogtland
zum PortalInfo-PDFs
In unserem Google-Drive finden Sie sämtliche Info-PDFs zum "Kulturweg der Vögte". Einige Orte liegen auch am "Jakobsweg auf der via imperii". (Link deaktiviert)
zu Google-Drive