Auf der alten Reichsstraße via imperii durch das Vogtland bis nach Rom oder nach Santiago de Compostela pilgern!
Der Weg führt vom Zwicker Dom St. Marien stadtauswärts nach Schönfels, Neumark, Reichenbach, Mylau, Limbach, Plauen, Kürbitz, Ruderitz, Burgstein, Haidt bis nach Hof. Insgesamt können auf ca. 90 km viele interessante Orte des Vogtlandes und historische Plätze auf dem Kulturweg der Vögte besucht werden.
Die Routen des Jakobsweges auf der via imperii wurden bei mapy.cz als Angebot für den eigenen Pilgerweg hinterlegt. Natürlich kann auch eine Kombination aus "traditionell" und "alternativ" gepilgert werden - das entscheidet jeder selbst auf seinem Weg :)
"Traditioneller" Jakobsweg auf der via imperii
Der Jakobsweg auf der via imperii wurde 2015 eingeweiht und in das Wegenetz nach Santiago de Compostela aufgenommen.
Länge: 87,2 km
Wegzeit: 24 Stunden 57 Minuten
"Alternativer" Jakobsweg auf der via imperii
Mit der Zeit entstanden einzelne alternative Wegführungen der via imperii, die Rastplätze, Übernachtungsmöglichkeiten sowie besondere Orte mit einschließen.
Länge: 92,3 km
Wegzeit: 26 Stunden 14 Minuten
Tagestouren
Für den Jakobsweg auf der via imperii sind hier Informationen zu vorgeschlagenen Tagestouren. Dabei wird sich an der traditionellen Wegführung orientiert, aber auch die Alternativen mit einbezogen.
Informationen
Eine Liste mit Pilgerherbergen, Übernachtungsmöglichkeiten und vielem weiteren finden Sie hier. (im Aufbau/Link deaktiviert)
Spirituelles
Für den gesamten Jakobsweg auf der via imperii entstehen spirituelle Impulse, so dass jede Tagestour unter ein bestimmtes Motto gestellt werden kann. (im Aufbau/Link deaktiviert)
Orte und Plätze
Nicht alle Ort und spirituellen Plätze können in den Beschreibungen der Tagestouren erfasst werden. Deshalb finden Sie hier eine empfehlenswerte Auswahl. (im Aufbau/Link deaktiviert)
Weiterführende Informationen
Tourismusportal
Weiterführende Informationen zum Tourismus im Vogtland mit vielfältigen Angeboten und Übernachtungen
Kulturweg der Vögte
Der "Kulturweg der Vögte" verbindet historische Orte des Mittelalters und der Neuzeit, sozusagen auf den Spuren der Vögte, die dem Land seinen Namen gaben - Vogtland
Info-PDFs
In unserem Google-Drive finden Sie sämtliche Info-PDFs zum "Kulturweg der Vögte". Einige Orte liegen auch am "Jakobsweg auf der via imperii". (Link deaktiviert)
zu Google-Drive