Museum Burg Mylau

Lernt die vielfältige Arbeit im Museum kennen und erkundet die Orte, die sonst nur den Mitarbeiterinnen zugänglich sind. Höhepunkt des Projektes ist die Gestaltung einer Ausstellung mit euren eigenen Lieblingsstücken.

Inhalt: Arbeit im Museum vor und hinter den Kulissen, eigene Ausstellung gestalten
Alter: Kinder, Klasse 5 bis 8
Dauer: Schulprojekttag, Projektmonat in der Schule, Museumsbesuch
Kosten: kostenlos
Fächer: Deutsch, Kunst, Mathe, Biologie

Man kann alles sammeln: Milchzähne, Briefmarken oder Autos. Aber warum sammeln Museen? Was machen sie mit den gesammelten Dingen? Wozu trägt man im Museum manchmal weiße Handschuhe? Was ist ein Hygrometer oder ein Magazin? Allen Fragen rund um das Thema Museum gehen wir gemeinsam nach. In der Projektzeit beschäftigen sich die SchülerInnen, im Unterricht, mit einem selbst gewählten Objekt. Sie arbeiten heraus, was es Spannendes darüber zu erzählen gibt und warum es aufbewahrt werden sollte. Beim Museumsbesuch dürfen alle auch „Backstage“, wo sonst fast keiner hinkommt, Höhepunkt ist die Gestaltung und Eröffnung einer Ausstellung im Museum.

„Backstage Museum“ wird im Rahmen des Modelprojektes „Museum trifft Schule“ durch den Kulturraum Vogtland-Zwickau gefördert. Ziel des Projektes ist es, die Mobilität und Erreichbarkeit von kulturellen Bildungsangeboten im ländlichen Raum zu steigern und zur nachhaltigen Begegnung von Museum und Schule beizutragen.

Virtuelle Inhalte für "backstage Museum" finden Sie unter Museum trifft digital!

bottom_line_80.jpeg